Programm
„MINI TRÄUM“
Besuche uns am SPUKJ 2023 und gestalte deine Traumwelt!
Vom 20. bis 25. Februar 2023 sind kreative und abenteuerlustige Träumerinnen und Träumer gefragt!
Gemeinsam mit dir verwandeln wir mit Werkzeug und allerlei Materialien die Landihalle in Uster zu deiner Traumwelt.
Wie immer sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Du bist herzlich eingeladen, dich spielend und kreativ auszutoben!
Mitmachen am SPUKJ kostet nichts – das Angebot ist gratis.
********
Geöffnet:
Montag bis Freitag, täglich 13 – 18 Uhr
Samstag ab 9 Uhr Rückbau
Mit Kafibetrieb, Kuchen und Snacks
Wichtig
Empfang und Anmeldung in der Landihalle
Besucher*innen im Vorschulalter müssen während der gesamten Anwesenheitszeit von erwachsenen Bezugspersonen begleitet werden.
Wer mag und kann, darf gerne leere PET-Flaschen und voll geladene Akkuschrauber mitbringen.
********
Es ist wieder SPUKJ-Zeit! Der Verein OKJA Uster veranstaltet zum fünften Mal, für Kinder und Jugendliche von Uster eine fantasievolle und spannende Ferienaktion.
Wir wollen auch dieses Jahr wieder Kindern und Jugendlichen Inputs und Inszenierungen als Einladung bieten, um vielfältige Sinneserfahrungen zu machen. Sie finden genügend Flexibilität, Offenheit und Raum vor, die anregen, für sich neue Spielwelten zu erschaffen. Die eigene Welt zu entdecken und andere zu erleben, stehen dabei im Zentrum des Geschehens. Künstlerisch begleitet und angeregt wird das SPUKJ23 von den beiden Ustermer Künstlerduos pialeto und laborraum.
Kontakt
Jeannine Wöhrle-Morf, Projektleitung
079 6234237 / jeannine.woehrle@bluewin.ch
Worum es geht
Der Verein OKJA Uster veranstaltet in den Sportferien 2023 für Kinder und Jugendliche von Uster erneut eine fantasievolle und spannende Ferienaktion. Damit auch die vielen Kinder und Jugendlichen welche die Ferien zu Hause verbringen, etwas Tolles erleben können.
Mitwirkende
SPUKJ23 wird hauptsächlich von der Stadt Uster finanziert und umgesetzt von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen folgender Organisationen:
Spielmobil, frjz, Holzwurm, MüZe, Jugendarbeit der Stadt Uster, Familienzentrum Uster und vielen Freiwilligen, welche in SPUKJ eine wichtige und wertvolle Ergänzung zu den bestehenden Angeboten sehen.
Künstlerisch angeregt und begleitet wir das SPUKJ23 von den beiden Ustermer Künstlerduos pialeto und laborraum.
Unterstützen Sie die Aktion
Springen Sie mit ins Boot!
Möchten Sie die Aktion mit Ihrem persönlichen Einsatz tatkräftig unterstützen?
Dann wenden Sie sich bitte an die Projektleiterin Jeannine Wöhrle-Morf, sie wird mit Ihnen die Einsatzmöglichkeiten besprechen.
Wir freuen uns auf gemeinsame kreative Tage!
Spenden Sie
Wir wollen Kindern und Jugendlichen anregende und abwechslungsreiche Spiel- und Basteltage bieten. Aber auch die freiwilligen Helfer und Helferinnen sollen Spass an ihren Einsätzen haben, damit sie auch zukünftig motiviert sind für gesellschaftliches Engagement. Dies im Sinne einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Aktion finanziell zu unterstützen und gestalten Sie Uster als bunten Lebensort mit. Herzlichen Dank!
Unser Konto
Verein OKJA-Uster
PostFinance AG
Kto. 89-304403-4
IBAN CH43 0900 0000 8930 4403 4
SPUKJs im Rückblick
SPUKJ19
„Mobil“ war an diesem SPUKJ die Devise. Unter den Händen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entstanden die eigenwilligsten Fahrzeugkreationen – die manche herkömmliche Seifenskiste vor Neid zum erblassen bringen würde.
SPUKJ19
Unter dem Motto „Mini Wält“ entstanden von fleissigen Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenhänden aus Dachlatten gebaut fantasievolle Behausungen, allerlei Mobiliar, Tiere, Verkehrsmittel und einiges Kunstvolles.